Häufige Fragen
Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um die Nutzung der Bibliothek
Eine Fernleihbestellung können Sie über das Kontaktformular in unserer Arena, persönlich in der Bibliothek oder telefonisch aufgeben. Die Fernleihgebühr kostet 2,00 €. Sobald das Medium zur Abholung inder Bibliothek bereitliegt, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Ihre Medien können bis zu zwei Mal verlängert werden, wenn sie nicht vorgemerkt sind.
Sie können Ihre Medien entweder selbst hier auf der Arena verlängern oder Sie rufen uns an, schreiben uns eine E-Mail oder kommen einfach vorbei und wir verlängern Ihre Medien für Sie.
Sie können entliehene Medien entweder direkt in der Bibliothek, telefonisch, per E-Mail oder durch Einloggen in Ihr Benutzerkonto vormerken.
Hierfür öffnen Sie im Katalog die Titelseite des gewünschten Mediums und klicken auf "Reservieren". Um die Eingabe zu bestätigen, klicken Sie anschließend noch auf "Speichern".
Nur entliehene Medien können vorgemerkt werden.
Bücher | 4 Wochen |
Zeitschriften, Tonies, DVDs, CDs, (Switch-) Spiele | 2 Wochen |
Alle Medien sind bis zu zwei Mal verlängerbar, wenn sie nicht vorgemerkt sind.
Auf unserer Arena können Sie den Suchschlitz benutzen, um nach Medien zu suchen. Wenn Sie keinen genauen Titel, Autor, etc. wissen, können Sie eine Suche mit dem Sternchen-Symbol * durchführen. Damit bekommen Sie alle unsere Medien angezeigt und können diese anschließend nach verschiedenen Kriterien (Titel, Autor, Erscheinungsjahr, Medienart, etc.) filtern. Wenn Sie bestimmte Suchbegriffe eingeben, müssen diese voll ausgeschrieben werden oder durch ein * ersetzt werden.
Beispiel: Lindgren oder Lind*, aber nicht Lind
Trunkierung: Setzen Sie irgendwo im Wort ein Sternchen (*). Das Sternchen steht für kein, ein oder mehrere Zeichen. In den Suchergebnissen werden Wörter mit beliebig vielen Zeichen an der Stelle, wo das Sternchen steht, angezeigt. Diese Funktion können Sie verwenden, wenn Sie sich bei der Schreibung eines Wortes unsicher sind. Die Fuzzy-Suche wird bei dieser Funktion nicht angewendet.
Masking: Ersetzen Sie ein beliebiges Zeichen durch ein Fragezeichen (?). Das Fragezeichen steht für ein einziges Zeichen.
Phrasensuche (Wortfolgen begrenzt durch Anführungszeichen „“):
Die Wörter der Phrase müssen in der richtigen Reihenfolge stehen, z. B: "
Die Phrase kann das gesamte Feld oder nur einen Teil davon umfassen.
Operatoren: Erstellen Sie Suchbegriffketten mittels Boolescher Operatoren
Präfixe: Verwenden Sie untenstehende Präfixe gefolgt von einem Doppelpunkt und den Suchkriterien. Sie können sowohl den langen als auch den kurzen Präfix-Namen verwenden. Wörter in der Suchanfrage ohne Präfix werden als Freitext gesucht.
Beispiele: Mit cre:brown wird nach geistigen Schöpfern mit dem Namen
Mit sub:(Europe history) AND sub:England wird nach den Themen
mit (bike OR bicycle) AND sub:sport wird im Freitext und dem Thema
Bitte beachten Sie: Ihr Bibliotheksausweis kann nur verlängert werden, wenn die Jahresgebühr bezahlt ist.
Gebühren können Sie natürlich direkt in der Bibliothek bar bezahlen.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, bargeldlos zu bezahlen:
Überweisung auf das Konto der Stadtkasse Philippsburg
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE82 6605 0101 0109 0000 18
BIC: KARSDE66
Bitte geben Sie als Verwendungszweck an: Stadtbibliothek, Gebühren
Die Jahresgebühr kann auch per Einzugsermächtigung bezahlt werden.
Ein SEPA-Lastschrift-Formular bekommen Sie in der Bibliothek oder hier zum Download.
Bitte ausfüllen - ausdrucken - unterschreiben - und der Bibliothek zuschicken.
Die Vorteile für Sie sind:
Ihr Bibliotheksausweis wird automatisch verlängert, Sie brauchen sich um nichts zu kümmern.
Somit können Sie die Onleihe lückenlos nutzen oder hier auf der Website Verlängerungen und Vormerkungen vornehmen.
Falls Sie nur unsere Online-Angebote nutzen, brauchen Sie zum Bezahlen nicht extra die Bibliothek besuchen.
A4 - schwarz-weiß | 0,20 € |
A4 - farbig | 0,40 € |
A3 - schwarz-weiß | 0,30 € |
A3 - farbig | 0,60 € |
Kinder- und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten Ihren Bibliotheksausweis kostenlos.
Für Erwachsene wird alle 12 Monate eine Gebühr zur Entleihung der Medien fällig. Die 12 Monate beziehen sich auf den Tag, an dem die Gebühr bezahlt wurde, nicht auf das Ende des Kalenderjahres. Wenn die jährliche Gebühr nicht gezahlt wird, verliert der Bibliotheksausweis seine Gültigkeit.
Bibliotheksausweis für Erwachsene | 12 € |
Familienausweis für Erwachsene | 18 € |
Kinder- und Jugendliche unter 18 Schüler über 18 Jahren und Studenten mit entsprechendem Nachweis | kostenlos |
Einzelausweis für Erwachsene je Medium | 1,50 € |